Gegr. 1903 + Gronau 1960
____________________________________________________________________________________________________________________________
Wissensdatenbank präsentiert von Hennenzentrale.de – Wissen, das bleibt.
Ob Krankheiten, Futter, Ställe oder Praxis-Tipps gegen Ratten & Co.: Gemeinsam legen wir wichtige Informationen zentral ab, damit nichts mehr verloren geht. Jede*r kann eigene Erfahrungen, Anleitungen und Checklisten einreichen; die Beiträge werden sorgfältig moderiert und anschließend für alle freigegeben. Intelligente Suche, Kategorien und Stichwörter sorgen dafür, dass Antworten schnell gefunden werden – auch später noch.
Mach mit und hilf, Wissen zu bewahren: Eintragen. Freigeben. Finden.
____________________________________________________________________________________________________________________________
Bekanntmachung – Vorstellung der Hennenzentrale.de
Liebe Vereinsmitglieder,
wir freuen uns, euch die neue Plattform Hennenzentrale.de vorzustellen!
Die Hennenzentrale ist eine digitale Lösung speziell für Geflügelhalter. Mit ihr könnt ihr eure Bestände, Zuchten, Ausgaben, Einnahmen und sogar die tägliche Eierproduktion einfach und übersichtlich verwalten.
Was bietet die Hennenzentrale?
-
Verwaltung von Hühnern und Rassen (inkl. Bilder, Daten & Nachweise)
-
Übersicht über Eierproduktion (Tag / Monat / Jahr)
-
Einnahmen- & Ausgabenbuch für eine klare Finanzübersicht
-
Praktische Auswertungen & Statistiken
-
PDF-Exporte und Nachweise für die Vereinsarbeit
-
Einfache Bedienung – auch mobil auf dem Handy
Die Plattform ist von mir für uns Geflügelhalter entwickelt und soll den Alltag rund um unsere Tiere und die Vereinsarbeit erleichtern.
Schaut doch mal rein und testet die Funktionen. Besonders Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, die Hennenzentrale.de aktiv zu nutzen und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Euer
Christian
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Hühnerimpftag – Rückblick
Heute fand wieder unser Hühnerimpftag statt. Trotz des regnerischen Wetters sind viele Halterinnen und Halter pünktlich erschienen. Neben der Impfung konnte auch wieder reichlich Werbematerial verteilt werden.
Auch die aktuelle Baustelle mit der etwas umständlichen Parksituation stellte glücklicherweise kein großes Hindernis dar – das hat also prima funktioniert.
Die Stimmung war durchweg positiv und wir freuen uns schon darauf, viele von euch bei unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, den 02.09.2025, wiederzusehen.
Der nächste Impftermin ist für Sonntag, den 23.11.2025, angesetzt. Dann hoffentlich bei besserem Wetter, sodass wir endlich wieder ein schönes Gruppenfoto machen können.
_________________________________________________________________________________________
Seit 27.05.2025 neu und in der Testphase: unser Vereins-Marktplatz!
Schaut mal rein und macht mit – aktuell sind zwei Testanzeigen hinterlegt, damit ihr sehen könnt, wie das Ganze aussieht.
Jeder kann mitmachen und direkt loslegen!
Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren! „Hier klicken zum Vereinsmarktplatz“
Grüße, euer Christian
____________________________________________________________________________________________________________________________
Impftermin am 25.05.2025 – trotz Regen ein voller Erfolg!
Trotz des schlechten Wetters war der heutige Impftermin ein voller Erfolg. Alles lief reibungslos ab, die Organisation war top – ein großes Lob an den Verein! Alle Beteiligten waren super freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank an den ganzen Verein und unsere Mitimpfer für den großartigen Einsatz!

Unsere Aufgabe ist der Erhalt seltener und gefährdeter Hühner und Tauben.

Weshalb leisten Rassegeflügelzuchtvereine einen so wichtigen Beitrag zum Artenschutz?