Ausbrüten von Küken.

Klar! Hier kommt eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausbrüten von Küken – sowohl für Kunstbrut (im Brutapparat) als auch für Naturbrut (mit Glucke):


🐣 Anleitung: Küken ausbrüten


🥚 1. Geeignete Bruteier auswählen

  • Frisch, sauber und unbeschädigt (nicht waschen!)
  • Max. 7–10 Tage alt, idealerweise bei ca. 12–15 °C gelagert
  • Von gesunden, gut genährten Elterntieren
  • Nicht zu groß oder zu klein

🔥 2. Brutart wählen

A) Kunstbrut (Brutmaschine)

Vorteil: Zeitlich flexibel, ohne Glucke möglich

B) Naturbrut (Glucke)

Vorteil: Natürlich, Glucke übernimmt Brut & Aufzucht


🔧 Kunstbrut – Schritt für Schritt

🧼 Vor dem Start:

  • Brutmaschine gründlich reinigen und desinfizieren
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit testen

🔄 Brutdaten:

  • Brutdauer: ca. 21 Tage bei Hühnern
  • Temperatur: 37,5 °C konstant
  • Luftfeuchtigkeit:
    • Tage 1–18: ca. 50–55 %
    • Ab Tag 19 (Schlupfphase): 65–70 %

🔄 Wenden:

  • Tage 1–18: Eier mind. 3x täglich wenden, damit sich das Küken gleichmäßig entwickelt
  • Ab Tag 19: Nicht mehr wenden („Schlupfphase“ beginnt)

🐣 Schlupf:

  • Ab Tag 20 fangen die Küken an, die Schale anzupicken
  • Schlupf erfolgt meist zwischen Tag 20 und 21
  • Nicht helfen! (außer bei echten Komplikationen)

🐔 Naturbrut – Schritt für Schritt

✅ Glucke erkennen:

  • Setzt sich fest auf Nest, verlässt es kaum noch
  • Fängt an zu fauchen oder zu picken, wenn man ihr zu nahe kommt

🪹 Nest vorbereiten:

  • Ruhiger, zugfreier Platz, ausreichend Einstreu
  • Wasser und Futter in der Nähe

🥚 Bruteier geben:

  • 6–12 Eier sind üblich, je nach Größe der Henne
  • Nur einmal alle Eier unterlegen, sonst schlüpfen sie ungleichmäßig

⏳ Brutdauer:

  • Wie bei Kunstbrut: 21 Tage
  • Glucke verlässt das Nest max. 1x täglich zum Fressen und Koten

🐣 Nach dem Schlupf:

  • Glucke kümmert sich um die Küken
  • Küken brauchen Wärme, Wasser, Kükenstarterfutter

🧁 Nach dem Schlupf – egal ob Natur oder Kunstbrut:

✅ Küken brauchen:

  • Wärmequelle (z. B. Wärmelampe bei Kunstbrut, ca. 35 °C anfangs)
  • Kükenfutter (spezieller Starter)
  • Frisches Wasser in flacher Tränke
  • Saubere, trockene Einstreu

Checkliste zum Abhacken als PDF